Abendmahl – anKnüpfen | Zeitschrift für Konfirmandenarbeit https://anknuepfen.de Zeitschrift für Konfi-Arbeit, Material und Ideen Thu, 08 Feb 2024 06:53:50 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7 https://anknuepfen.de/wp-content/uploads/2021/11/favicon-transparend_rund-1.png Abendmahl – anKnüpfen | Zeitschrift für Konfirmandenarbeit https://anknuepfen.de 32 32 Konfi 3: Kinder erleben Taufe und Abendmahl https://anknuepfen.de/konfi-3-kinder-erleben-taufe-und-abendmahl/ https://anknuepfen.de/konfi-3-kinder-erleben-taufe-und-abendmahl/#respond Wed, 19 Jan 2022 07:58:47 +0000 https://blog.anknuepfen.de/?p=616 An dieser Stelle ein Literaturtipp aus der Redaktion: Gute Ideen, die man auch für „Konfi 3“ verwenden kann, finden sich in dem Buch „Kinder erleben Taufe und Abendmahl“, herausgegeben von Frank Widmann.

In dem Buch sind kindgerechte und praxiserprobte Gottesdienstmodelle und biblische Erzählungen zu Taufe und Abendmahl gesammelt. Im Blick sind Kinder im Alter von 5 – 9 Jahren. Die Entwürfe sind komplett ausgearbeitet. Sie können direkt so übernommen oder leicht an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Die spannenden Nacherzählungen aus der Bibel lassen sich aber nicht nur im Gottesdienst verwenden, um mit Kindern Taufe und Abendmahl zu feiern. Ebenso anregend sind sie für den Religionsunterricht oder für die religionspädagogische Arbeit in Kindertagestätten.

Erschienen ist das Buch im Verlag „Junge Gemeinde“, alle Details sind hier zu finden.

]]>
https://anknuepfen.de/konfi-3-kinder-erleben-taufe-und-abendmahl/feed/ 0
Die Abendmahls-Detektive: Ein Escape-Game https://anknuepfen.de/die-abendmahls-detektive-ein-escape-game/ https://anknuepfen.de/die-abendmahls-detektive-ein-escape-game/#respond Sun, 31 Jan 2021 10:30:47 +0000 https://blog.anknuepfen.de/?p=449 Gemeindediakonin Claudia Gürtler hat mit ihrem Team ein Online-Escape-Spiel entwickelt zum Thema „Abendmahl“. Eingesetzt wird es auf einem digitalen Konfi-Wochenende. „Wem gehört der Stuhl?“ Nennt sich das Spiel, in dem die Konfis sich auf detektivische Suche begeben müssen.

Es ist ein konkrete Beispiel dafür, wie ein Online-Escape-Game mithilfe einer WordPress-Seite umgesetzt werden kann. (Thomas Ebinger hatte diesen Vorschlag gemacht.) Eine WordPress-Seite ist schnell eingerichtet – vielleicht gibt es sogar den ein oder anderen Teamer, der digital-affin ist?

Hier geht es zur Online-Variante des Spiels, die jede*r für sich ausprobieren kann.

]]>
https://anknuepfen.de/die-abendmahls-detektive-ein-escape-game/feed/ 0
Bildvergleich: Das „Zoom-Abendmahl“ https://anknuepfen.de/bildvergleich-das-zoom-abendmahl/ https://anknuepfen.de/bildvergleich-das-zoom-abendmahl/#respond Sun, 22 Nov 2020 10:51:29 +0000 https://blog.anknuepfen.de/?p=264 Pfarrer Bertram Schirr aus Berlin hat sich mit seinen Konfis an einen Bildvergleich gewagt: Das letzte „Zoom-Abendmahl“ und „Das Abendmahl“ von Da Vinci. Spannende Gedanken können in dieser Konfi-Stunde entstehen. Ein Ziel der Betrachtung war, die Isolation Jesu in beiden Bildern als eine Gemeinsamkeit herauszuarbeiten und mit der aktuellen Corona-Situation der Konfis zu vergleichen.

Unten gibt’s die Links zu den Bilder und einen kurzen & knappen möglichen Ablaufplan. Vielen Dank für die Idee und das Bereitstellen des Materials!

Titelbild: instagram.com/shitheadsteve unter CC-BY-SA

]]>
https://anknuepfen.de/bildvergleich-das-zoom-abendmahl/feed/ 0
Digitale Abendmahlseinheit https://anknuepfen.de/digitale-abendmahlseinheit/ https://anknuepfen.de/digitale-abendmahlseinheit/#respond Sat, 24 Oct 2020 06:40:00 +0000 https://blog.anknuepfen.de/?p=185 Ein gutes Hilfsmittel für digitalisierte Konfi-Arbeit ist – nicht nur in Corona-Zeiten – die „KonApp“, die kostenlos für Gemeindegruppen verfügbar ist.

Für die KonApp habe ich vor einigen Wochen eine Abendmahlseinheit konzipiert, die komplett digital durchführbar ist. Die Konfis sollten im Umgang mit der App vertraut sein. Gruppengespräche finden dann im Feed der App statt (oder z.B. via Zoom-Meeting).

Optimal für die Durchführung ist allerdings eine hybride Form, in der bestimmte Elemente zuhause bzw. zeitsouverän von den Konfis via KonApp durchgeführt werden, andere wiederum bei Präsenz-Treffen in der Gruppe. Das ermöglicht eine größere Methodenvielfalt.

Die Einheit besteht aus drei Blöcken. Im Fokus steht der Versuch, den Konfirmand*innen das Abendmahl als ein Sakrament näherzubringen, mit dem sie sich persönlich in Beziehung setzen können. Es geht also nicht primär darum, eine „korrekte“ theologische Deutung des Abendmahls zu finden. Vielmehr sollen die Konfirmand*innen selbst je individuelle Zugänge finden.

Natürlich dienen solche Konzeptionen immer auch dazu, Ideen anzuregen und einzelne Elemente auch in andere Themenkomplexe hinein zu adaptieren. Vieles kann zudem auch ohne die KonApp problemlos durchgeführt werden!

Hier geht es zu dem ausgearbeiteteten Entwurf (pdf-Download).

]]>
https://anknuepfen.de/digitale-abendmahlseinheit/feed/ 0