Digitale Tools (IV): Learning Snacks

Die „Learning Snacks“ sind ein Tool, dass sich vielfältig einsetzen lässt. Ursprünglich sind sie gedacht für die komprimierte, Chat-artige Auseinandersetzung mit einem Thema in kleinen Häppchen. Daher auch der Name: „Lern-Happen“.
Ein Weihnachts-Krimi-Dinner

Es ist eine Nacht wie keine andere. Seltsame Dinge geschehen auf dem Feld bei den Hirten. Oben am Himmel leuchtet ein Stern wie ein Flutlichtstrahler und ob man dem Wirt tatsächlich über den Weg trauen kann, muss sich erst noch herausstellen…
„Learning Snack“ zu Weihnachten

Weihnachten steht kurz bevor – es gibt viele Möglichkeiten, mit den Konfis digital über das Thema zu reden und ins Gespräch zu kommen. Eine ist der „Learning Snack“ zum Thema Weihnachten, den Andreas Behr vom rpi Loccum gestaltet hat. Genauer genommen sind es drei „Snacks“, mit denen die Konfis einen Gottesdienst für Zuhause oder die Konfi-Gruppe vorbereiten können.
Digitale Tools (III): Mentimeter

Mentimeter ist ein interaktives Tool für Präsentationen. Live-Umfragen, Quizzes, Word-Clouds aus spontan gegebenen Antworten: Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Das beste daran: Mentimeter ist nicht nur praktisch, sondern auch design-technisch sehr ansprechend aufgemacht.
Digitale Tools (II): Etherpad

Zusammen eine Fortsetzungsgeschichte schreiben? Einen Fragenpool erstellen? Kollaborativ Web-Links oder Informationen sammeln? Die Einsatzmöglichkeiten für ein sogenannten „Etherpad“ sind vielfältig. Und: Sie lassen sich gut in digitale Konfi-Entwürfe einbinden, um gemeinsam mit den Konfis zu arbeiten.