Blog

Ideen & Material

Das neue KU Praxis 68 ist da

Die neue Ausgabe von „KU Praxis“ widmet sich hauptsächlich dem Erleben im Freien. Dabei geht es um das traditionelle Thema „Gottesvorstellungen“: Wie man Gott auf einer Parkbank, im Wald, in der Nacht oder im eigenen sozialen Umfeld erfahren kann.

Weiterlesen »
Rezension

Gefangen! – Der Konfi-Escape

Escape-Rooms treffen auf Konfi-Erlebnisse in Sophia Schweigers Buch. In 24 verstreuten Kapiteln rätseln sich Leser mit Ben, Clara, Marlene und Jonas durch eine spannende Konfi-Freizeit. Illustrierte Seiten und klare Texte machen es zum idealen Konfirmationsgeschenk oder Gruppenstunden-Abschluss.

Weiterlesen »
Rezension

Jesus – sein Leben als Comic

Das Evangelium in ganz anderer Form: „Jesus als Comic“ liest sich ein wenig wie ein gezeichnetes Roadmovie. Eine wohltuende Mischung zwischen Bibeltexten, Hintergründen und freier Erzählung.

Weiterlesen »
Rezension

Kinderkirche, Christenlehre & Co

Das Buch „Kinderkirche, Christenlehre & Co“ ist in vier große Teile gegliedert. Schon das Inhaltsverzeichnis lässt erahnen, wie vielfältig der Inhalt ist und welche Schwerpunkte behandelt werden.

Weiterlesen »
Ideen & Material

Der anKnüpfen Schwerpunkt 2023: „Zukunft denken – Gegenwart gestalten“

Wie blicken Konfis in die Zukunft und was entdecken sie dabei? Jugendliche schauen mit ganz unterschiedlichen Perspektiven auf das, was kommt. Sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Ereignisse prägen dabei die Sichtweise der Jugendlichen. Mit dem Schwerpunkt „Zukunft“ stellen wir Entwürfe und Ideen zusammen, die sich auf vielfältige und kreative Weise mit diesem relevanten Thema auseinandersetzen.

Weiterlesen »
Ideen & Material

Wenn Gottes Geist bewegt: Konfis gestalten ein Windrad

„Wenn der Heilige Geist weht, bewegt sich etwas“ – frei nach diesem Motto hat Vikar Cornelius Schroetel gemeinsam mit seiner Konfirmandengruppe ein Windrad gebaut. In unserem Blog erläutert er, welche Anknüpfungspunkte sie bei diesem Projekt hatten – eine gute Inspiration für handwerksbegabte Konfi-Verantwortliche!

Weiterlesen »
Rezension

Streit unter Bauern – Die Macht der Straße

Das Krimispiel „Streit unter Bauern“ ist ein guter Einstieg ins Thema Umwelt, in die Kommunalpolitik und Gruppendynamik. Mit dem ergänzenden Material zur inhaltlichen Vertiefung bietet es viele Möglichkeiten, damit ein ganzes Konfi-Wochenende zu gestalten.

Weiterlesen »
Rezension

Sinn gesucht – Gott erfahren KIDS

Sinn gesucht – Gott erfahren. Unter diesem Titel sind bereits mehrere Bände erschienen, die Erlebnispädagogik für Jugendliche mit biblischen Impulsen verknüpfen. In diesem Band nun kommt die Zielgruppe der 8- bis 12-Jährigen in den Blick. Für sie enthält das Buch einen Fundus von 38 erprobten Übungen.

Weiterlesen »
Rezension

„Hoffnung … von guten Mächten“: KU Praxis 67

Auch das neue KU Praxis bietet eine reiche Fülle an Bausteinen für die Konfi-Arbeit – zu einem Thema, das aktueller kaum sein kann: Hoffnung. KU Praxis „Hoffnung“ bietet Bausteine, die je nach Lust und Aufwand gut mit den Konfis durchgeführt werden können.

Weiterlesen »
Rezension

G mit! – 7 Schritte zur Freundschaft mit Gott

Es ist wie mit dieser lila Schokolade: Es kommt einem vor, als sähe die Verpackung seit Jahrzehnten gleich aus. In Wahrheit wird das Design aber beständig ans Geschmacksempfinden der Zeit angepasst. So geht auch der Klassiker von Andreas Blaschke optisch mit der Zeit.

Weiterlesen »
Ideen & Material

„Action Painting“ mit Konfis

„All eure Sorgen werft auf den Herrn“ – ausgehend von diesem Vers befassen sich die Konfis in diesem Entwurf kreativ mit dem Thema „Gebet“. Am Ende stehen ausdrucksstarke Bilder der Jugendlichen.

Weiterlesen »
Rezension

Die Methodenbibel NT – Von Ostern bis Offenbarung

Die „Methodenbibel NT – Ostern bis Offenbarung“ bietet einen reichhaltigen Fundus an Ideen und Methoden, mithilfe derer biblische Geschichten vertieft werden können. Der hier vorgestellte Band bildet dabei den Abschluss einer vierteiligen Reihe, die die Autorin in den vergangenen Jahren veröffentlicht hat.

Weiterlesen »
Ideen & Material

Neue Bausteine verfügbar

Die Digitalisierung des anKnüpfen-Archivs schreitet voran. Fünf neue Bausteine sind kostenlos verfügbar – darunter ein Escape-Game zur Taufe und eine Auseinandersetzung mit dem Thema „Flucht“.

Weiterlesen »
Rezension

Entführung im Stall – Ein Krimispiel für Gruppen

„Entführung im Stall“ kann sowohl online als auch live gespielt werden kann- eine interaktive Erfahrung, bei der die Spieler verschiedene Rollen übernehmen, sich gegenseitig ausfragen und Hinweise sammeln. Ziel ist, herauszufinden, wer das Jesusbaby entführt hat. Das Spiel ist sowohl für die Jugendarbeit als auch für weihnachtliche Treffen im Familien- und Freundeskreis geeignet.

Weiterlesen »
Rezension

Kinderbibel. Die beste Geschichte aller Zeiten

Der Titel „Kinderbibel“ ist bei diesem Buch irreführend. Die Kinderbibel von Georg Langenhorst aus dem Verlag des Katholischen Bibelwerks ist für Kinder wenig geeignet. Jedoch für Jugendliche – und Erwachsene – bietet sie einiges an Potenzial. Mit dem Untertitel „Die beste Geschichte aller Zeiten“ wird der Anspruch der biblischen Geschichten, bis heute gehört zu werden, laut.

Weiterlesen »
Rezension

Mein KinderKirchenBuch

An diesem vielfältigen Buch haben eine Reihe versierter Kindergottesdienstmenschen mitgearbeitet: neben Katrin Rouwen auch Jochem Westhof, Christine Wolf, Christiane Zimmermann-Fröb, Cathrin Schley, Simone Merkel, Svenja Neumann und Gabriele Noack. Das spürt man dem Projekt an: Es ist fundiert, kindgemäß, eine bunte Mischung von Kinderfragen, biblischen Geschichten und religiösen Ritualen im Alltag, an manchen Stellen sogar mit Seiten zum Selbstgestalten.

Weiterlesen »
Keine weiteren Beiträge gefunden.