Blog

G mit! – 7 Schritte zur Freundschaft mit Gott
Es ist wie mit dieser lila Schokolade: Es kommt einem vor, als sähe die Verpackung seit Jahrzehnten gleich aus. In Wahrheit wird das Design aber beständig ans Geschmacksempfinden der Zeit angepasst. So geht auch der Klassiker von Andreas Blaschke optisch mit der Zeit.

„Action Painting“ mit Konfis
„All eure Sorgen werft auf den Herrn“ – ausgehend von diesem Vers befassen sich die Konfis in diesem Entwurf kreativ mit dem Thema „Gebet“. Am Ende stehen ausdrucksstarke Bilder der Jugendlichen.

Die Methodenbibel NT – Von Ostern bis Offenbarung
Die „Methodenbibel NT – Ostern bis Offenbarung“ bietet einen reichhaltigen Fundus an Ideen und Methoden, mithilfe derer biblische Geschichten vertieft werden können. Der hier vorgestellte Band bildet dabei den Abschluss einer vierteiligen Reihe, die die Autorin in den vergangenen Jahren veröffentlicht hat.

Neue Bausteine verfügbar
Die Digitalisierung des anKnüpfen-Archivs schreitet voran. Fünf neue Bausteine sind kostenlos verfügbar – darunter ein Escape-Game zur Taufe und eine Auseinandersetzung mit dem Thema „Flucht“.

Neues Online-Tool: Der anKnüpfen Konfi-Jahresplaner
Einfach und schnell: Der Konfiplaner auf anknuepfen.de nimmt dir monotone Arbeit ab und erstellt mit nur einem Klick alle Konfi-Termine für das kommende Jahr, inklusive Ferienterminen und liturgischen Daten.

Entführung im Stall – Ein Krimispiel für Gruppen
„Entführung im Stall“ kann sowohl online als auch live gespielt werden kann- eine interaktive Erfahrung, bei der die Spieler verschiedene Rollen übernehmen, sich gegenseitig ausfragen und Hinweise sammeln. Ziel ist, herauszufinden, wer das Jesusbaby entführt hat. Das Spiel ist sowohl für die Jugendarbeit als auch für weihnachtliche Treffen im Familien- und Freundeskreis geeignet.

Kinderbibel. Die beste Geschichte aller Zeiten
Der Titel „Kinderbibel“ ist bei diesem Buch irreführend. Die Kinderbibel von Georg Langenhorst aus dem Verlag des Katholischen Bibelwerks ist für Kinder wenig geeignet. Jedoch für Jugendliche – und Erwachsene – bietet sie einiges an Potenzial. Mit dem Untertitel „Die beste Geschichte aller Zeiten“ wird der Anspruch der biblischen Geschichten, bis heute gehört zu werden, laut.

Mein KinderKirchenBuch
An diesem vielfältigen Buch haben eine Reihe versierter Kindergottesdienstmenschen mitgearbeitet: neben Katrin Rouwen auch Jochem Westhof, Christine Wolf, Christiane Zimmermann-Fröb, Cathrin Schley, Simone Merkel, Svenja Neumann und Gabriele Noack. Das spürt man dem Projekt an: Es ist fundiert, kindgemäß, eine bunte Mischung von Kinderfragen, biblischen Geschichten und religiösen Ritualen im Alltag, an manchen Stellen sogar mit Seiten zum Selbstgestalten.

Kon-Trust
Auf Anhieb fällt das handliche Format positiv auf: klein, praktisch, gut, passt fast in eine Hosentasche. Wie gemacht als treuer Begleiter in der Konfi-Zeit. Das ist auch der Anspruch dieses Büchleins, das „ein Nachschlagewerk, das dich in dieser außergewöhnlichen Zeit begleitet“, sein will.

Actionbound zu Weihnachtssymbolen
Achim Plagentz, Studienleiter für Konfi-Arbeit am RPI der EKKW und EKHN, hat einen Actionbound zu Weihnachtssymbolen entwickelt. Er dauert ungefähr 75 Minuten und ist auch ohne Account spielbar.

Das Evangelium ins Zelt setzen
Alle, die sich mit Teamarbeit schwertun und nicht gerne Neues wagen, sondern lieber vertrauten Abläufen in den überschaubaren Grenzen ihrer Ortsgemeinde nachgehen, werden diesem Buch vermutlich skeptisch begegnen. Für alle anderen kann die Lektüre sowohl im Blick auf die eigene Motivation als auch für die Planung und Durchführung eines eigenen Camps viele Impulse und praktische Tipps liefern.
In diesem Buch bündelt sich der Erfahrungsreichtum eines ganzen Netzwerks. Es lohnt sich, hier zu partizipieren.

Actionbound: Smartphone-Abenteuer in der Praxis mit Kindern und Jugendlichen
Das Autor*innen-Team hat ein sehr empfehlenswertes kleines Handbuch vorgelegt, das Großes leistet. Das Wichtigste von dem, was auf zahlreichen Seiten und Tutorials im Internet beschrieben wird, ist hier nun nicht nur für Internetmuffel komprimiert zusammengestellt.

Bausteine zur Reformation und zum Buß- und Bettag
Zwei Kirchenjahrs-Termine stehen vor der Tür: Der Reformationstag und der Buß- und Bettag. Beide bieten gute Anlässe, um mit den Konfis kreativ zu arbeiten. Wir haben dazu im anKnüpfen-Fundus gestöbert und stellen Ideen aus unseren Ausgaben kostenfrei bereit. Ob Gottesdienstentwürfe oder aufwändige Konfi-Einheit: In den acht neu digitalisierten Konfi-Bausteinen ist alles mit dabei.

Wir feiern uns durchs Jahr – Als Familie das Kirchenjahr entdecken
„Im Alten Testament wurden Gottes Versprechen, seine Geschichten und Gebote innerhalb der Familie weitergegeben. […] Die Keimzelle, das Herzstück der religiösen Erziehung, war die Familie. Davon ausgehend entwirft Anne Gorges ihr Konzept, wie das Kirchenjahr in der Familie wiederentdeckt und gefeiert werden kann.

Challenge Klimakrise – ein Exit-Game für Schule und Gemeinde
Bei der Challenge Klimakrise geht es darum, herauszufinden, was die
Ursachen des Klimawandels sind. Welche Auswirkungen hat er auf
Menschen, Tiere und Pflanzen ‒ kurz gesagt die gesamte Schöpfung ‒
und was kann jede:r von uns dagegen tun?

Kreativ-Aktion: Konfi-Fahnen an der Kapelle
An der Torkapelle des Kloster Schöntal wehen ganzjährig Konfi-Fahnen: Pfarrerin Renate Schünemann stellt die Kreativ-Aktion vor, in der die Fahnen entstanden sind.

Neue Bausteine frei verfügbar!
Wir haben wieder digitalisiert: Fünf neue Bausteine aus unseren vergangenen anKnüpfen-Ausgaben sind online. Unter anderem dabei: Eine kreative Beschäftigung mit dem Abendmahl, ein Lightpainting-Baustein zum Credo und ein Baustein zur inklusiven Beschäftigung mit dem Thema Segen.

Neue Termine für das digitale Konfi-Netzwerk
Das „Konfi-Netzwerk“ ist ein offener, monatlicher Treffpunkt für all diejenigen, die in der Konfi-Arbeit engagiert sind: Pfarrer:innen, ehrenamtliche Teamer:innen, Jugendreferent:innen, Diakon:innen. Nun stehen die Themen für das restliche Jahr fest.
Kategorien
- Einheiten (1)
- Entwurf (26)
- Erfahrungen (4)
- Feste feiern (8)
- Forum (4)
- Gottesdienst (10)
- Ideen & Material (51)
- Rezension (21)
- Stundenentwurf (1)