Aus dem Blog

Gemeinsam für Eine Welt: Wenn Konfis digital lernen und Bäume pflanzen

Bäume pflanzen in Deutschland, digital vernetzen mit Tansania: Zwei Projekte, die zeigen: Klimaschutz und weltweite Verbundenheit sollten Teil der Konfi-Arbeit sein.

Die Konfiarbeit wird zunehmend globaler und digitaler – zwei spannende Projekte zeigen, wie das konkret aussehen kann. Das Leipziger Missionswerk lädt mit der Aktion WANAPANDA deutsche Konfis ein, gemeinsam mit ihren tansanischen Partnerinnen Bäume zu pflanzen. Parallel dazu bietet die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt mit „Konfi-Arbeit grenzenlos“ eine Methodensammlung für digitales Globales Lernen.

Beide Ansätze ergänzen sich perfekt: Während WANAPANDA konkrete Klimaschutzaktionen vor Ort mit der globalen Perspektive aus Tansania verbindet, liefert „Konfi-Arbeit grenzenlos“ die digitalen Werkzeuge für den Austausch. Die Methodensammlung zeigt, wie Konfis durch digitale Medien nicht nur Konsumierende, sondern Gestaltende ihrer Welt werden – genau das, was beim gemeinsamen Bäumepflanzen praktisch umgesetzt wird.

Der Clou: Mit den digitalen Methoden aus „Konfi-Arbeit grenzenlos“ können Konfis ihre Pflanzaktionen dokumentieren, teilen und voneinander lernen. Der begleitende Podcast „Konfis Global“ vertieft dabei die Hintergründe. So wird aus lokalem Handeln eine globale Bewegung – Bäume pflanzen hier, digitaler Austausch weltweit.

Beide Projekte zeigen: Konfi-Arbeit verbindet lokales Engagement mit globaler Verantwortung, analoge Aktionen mit digitalen Möglichkeiten. Ein zukunftsweisender Weg für kirchliche Jugendarbeit in der Einen Welt.

Hier geht’s zu Wanapanda

Hier geht’s zu Konfi-Arbeit grenzenlos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr anKnüpfen:

Weitere Beiträge aus dem Blog

Fußball mit Haltung: Der KonfiCup als Plattform für gesellschaftliche Themen

Sport und Werte – das gehört zusammen, auch auf dem Spielfeld. Der KonfiCup der Evangelischen Kirche im Rheinland macht’s vor: Hier dürfen Jugendliche nicht nur Tore schießen, sondern auch Haltung zeigen. Ein kreativer Armbinden-Wettbewerb ruft die Teams dazu auf, Botschaften zu gestalten, die ihnen wichtig sind – von Klimaschutz bis Inklusion.

Der anKnüpfen-Schwerpunkt 2024 ist online!

Krimi-Dinner, Mitbring-Buffet oder Brot backen: In diesem Schwerpunkt dreht sich (fast) alles ums Essen. 13 Bausteine und Beiträge wurden erprobt und für euch aufbereitet – wir wünschen viel Freude beim Stöbern und Ausprobieren!

E-Mail-Abonnement

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein. Wir informieren dich dann, wenn Bausteine online verfügbar werden. 

Neue Schwerpunkte mit zahlreichen erprobten Bausteinen sind einmal im Jahr geplant. 

Du kannst das Abo jederzeit beenden!