Impulse für die Konfi-Arbeit

Kategorie: Ideen & Material

Das neue KU Praxis 68 ist da

Die neue Ausgabe von „KU Praxis“ widmet sich hauptsächlich dem Erleben im Freien. Dabei geht es um das traditionelle Thema „Gottesvorstellungen“: Wie man Gott auf einer Parkbank, im Wald, in der Nacht oder im eigenen sozialen Umfeld erfahren kann.

Weiterlesen »

Der anKnüpfen Schwerpunkt 2023: „Zukunft denken – Gegenwart gestalten“

Wie blicken Konfis in die Zukunft und was entdecken sie dabei? Jugendliche schauen mit ganz unterschiedlichen Perspektiven auf das, was kommt. Sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Ereignisse prägen dabei die Sichtweise der Jugendlichen. Mit dem Schwerpunkt „Zukunft“ stellen wir Entwürfe und Ideen zusammen, die sich auf vielfältige und kreative Weise mit diesem relevanten Thema auseinandersetzen.

Weiterlesen »

Wenn Gottes Geist bewegt: Konfis gestalten ein Windrad

„Wenn der Heilige Geist weht, bewegt sich etwas“ – frei nach diesem Motto hat Vikar Cornelius Schroetel gemeinsam mit seiner Konfirmandengruppe ein Windrad gebaut. In unserem Blog erläutert er, welche Anknüpfungspunkte sie bei diesem Projekt hatten – eine gute Inspiration für handwerksbegabte Konfi-Verantwortliche!

Weiterlesen »

„Action Painting“ mit Konfis

„All eure Sorgen werft auf den Herrn“ – ausgehend von diesem Vers befassen sich die Konfis in diesem Entwurf kreativ mit dem Thema „Gebet“. Am Ende stehen ausdrucksstarke Bilder der Jugendlichen.

Weiterlesen »

Neue Bausteine verfügbar

Die Digitalisierung des anKnüpfen-Archivs schreitet voran. Fünf neue Bausteine sind kostenlos verfügbar – darunter ein Escape-Game zur Taufe und eine Auseinandersetzung mit dem Thema „Flucht“.

Weiterlesen »

Actionbound zu Weihnachtssymbolen

Achim Plagentz, Studienleiter für Konfi-Arbeit am RPI der EKKW und EKHN, hat einen Actionbound zu Weihnachtssymbolen entwickelt. Er dauert ungefähr 75 Minuten und ist auch ohne Account spielbar.

Weiterlesen »

Willkommen!

Auf unserem anKnüpfen-Blog veröffentlichen wir in unregelmäßigen Fundstücke und Ideen und Buchhinweise/Rezensionen, auf die wir außerhalb unserer jährlichen Schwerpunkt-Ausgaben stoßen.