„Du sollst deine Eltern ehren“

In diesem Entwurf wird das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern anhand des 4. Gebots aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung und dem Zusammenkommen der Generationen. Ein Gottesdienst für alle Generationen rundet die Einheit ab.
Du sollst Vater und Mutter ehren

„Du sollst Vater und Mutter ehren“ – Kinder können mit diesem Gebot wenig anfangen. Dieser Entwurf soll zum einen die Wichtigkeit von Regeln und Geboten für das menschliche Zusammenleben anhand der Zehn Gebote beleuchten. In einem zweiten Schritt nimmt er die Familie in den Blick und die Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern.
Unser Leben im Spiegel der Gebote Gottes

Ein Gottesdienstentwurf zum Buß- und Bettag – der Gottesdienst mit Spiegelkacheln wird von und mit den Konfis vorbereitet.
Gebote

Das Thema „Gebote“ erweckt zwar in manchen zunächst eine Abwehrhaltung, weil sie mit Geboten eher Verbote von Dingen verbinden, die Spaß machen, doch natürlich ist es auch hier wie im Sport: Ohne Spielregeln läuft nichts. Wenn für die Konfis deutlich wird, dass Gebote Spielregeln für ein Leben in der Freiheit als Kinder Gottes sind, ist ein großes Ziel erreicht.
Darf ich das eigentlich?

Für den Konfirmandenunterricht gehören die Zehn Gebote einfach dazu. Im Vordergrund steht dabei ein Verstehen und Anwenden dieser Regeln – so auch in diesem Baustein, der sich der Thematik mit dem Begriff „Gerechtigkeit“ nähert.
Was hast du auf dem Kerbholz?

Schuldhaftes Verhalten ist Alltag für Jugendliche. In diesem Baustein setzen sich die Konfis mit dem Thema Schuld und Vergebung auseinander und erleben die befreiende Zusage der Schuldvergebung.
Zum Glück gibt’s die Gebote

Viele Jugendliche im Konfi-Alter sind fasziniert von dem Open-World-Spiel „Minecraft“. Dieser Baustein arbeitet mit diesem Spiel und führt die Konfis in eine Auseinandersetzung mit den Zehn Geboten.
Die Zehn Gebote – ein Rollenspiel

Die Notwendigkeit von Regeln, Geboten und Verboten ergibt sich, wenn Menschen miteinander leben oder arbeiten. Aber eine Brücke von alltäglichen Regeln zu den Zehn Geboten zu schlagen, für die Konfis nicht ganz einfach. Die Inhalte übersteigen das Alltägliche bei Weitem. Mit diesem Rollenspiel soll ermöglicht werden, dass die Konfis sich selbst mit dem Thema auseinandersetzen.