Forum – anKnüpfen | Zeitschrift für Konfirmandenarbeit https://anknuepfen.de Zeitschrift für Konfi-Arbeit, Material und Ideen Mon, 18 Mar 2024 08:43:50 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.1 https://anknuepfen.de/wp-content/uploads/2021/11/favicon-transparend_rund-1.png Forum – anKnüpfen | Zeitschrift für Konfirmandenarbeit https://anknuepfen.de 32 32 Jugend zählt 2 – Mehr als nur Zahlen https://anknuepfen.de/5461-2/ https://anknuepfen.de/5461-2/#respond Mon, 18 Mar 2024 08:43:13 +0000 https://anknuepfen.de/?p=5461 Die jüngste statistische Erhebung „Jugend zählt 2“ wirft ein neues Licht auf die vielfältigen Bemühungen der evangelischen Kirche und Diakonie in Baden-Württemberg, junge Menschen zu unterstützen. Durch die Einbeziehung von Freiwilligendiensten und diakonischer Arbeit mit jungen Menschen bietet diese Studie einen umfassenden Überblick über die breite Palette an Initiativen und Programmen, die darauf abzielen, junge Menschen zu stärken.

Die Zahlen und Analysen, die in Berichten wie „Jugend zählt 2“ präsentiert werden, sind nicht nur ein Spiegelbild der Realität, sondern auch ein Kompass für die Zukunft. Sie laden uns ein, über den Tellerrand hinauszuschauen und die unzähligen Möglichkeiten zu erkennen, die vor uns liegen.

Die komplette Studie gibt es kostenfrei als pdf unter https://www.jugend-zaehlt.de/ zum Download.

]]>
https://anknuepfen.de/5461-2/feed/ 0
Neue Bausteine frei verfügbar! https://anknuepfen.de/neue-bausteine-frei-verfuegbar/ https://anknuepfen.de/neue-bausteine-frei-verfuegbar/#respond Fri, 15 Jul 2022 08:45:27 +0000 https://anknuepfen.de/?p=3971 Eine kurze Übersicht über alle neu verfügbaren Bausteine findest du direkt in diesem Blogbeitrag (s.u.). Alle unsere Bausteine sind in der anKnüpfen-Datenbank verfügbar. Wir sind ständig dabei, Bausteine aus unseren erschienen Print-Ausgaben zu digitalisieren.

Hier kannst du dich künftig via E-Mail informieren lassen, wenn neue Bausteine verfügbar sind.

Viel Freude beim Stöbern – und inspirieren lassen für das neue Konfi-Jahr!

Deine anKnüpfen-Redaktion

Folgende Bausteine sind seit heute neu verfügbar:

Lightpainting und die Gemeinschaft der Heiligen

Ein Baustein von Thomas Ebinger

Was ist ein Heiliger oder eine Heilige? Die evangelische Vorstellung: Alle Christ/innen sind durch den Heiligen Geist so geheiligt, dass sie vor Gott nichts von auffälligen Vorbildern im Glauben unterscheidet. Die Methode des Lightpainting passt gut zu diesen Zusammenhängen. Mit ihr kann man Dinge sichtbar machen und herausheben, die sonst im Verborgenen bleiben.

Hier geht’s direkt zum Baustein.

(Bild: Ev. Kirchengemeinde Stuttgart-Riedenberg)

Persönliche Abendmahlsteller gestalten

Ein Baustein von Daniel Völker

„Wir sind eingeladen an den Tisch Jesu“ – dieser Aspekt des Abendmahls steht im Mittelpunkt dieser Einheit. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden haben dazu individuelle Teller gestaltet, mit denen dann ein Abendmahlstisch gedeckt wurde.

Hier geht’s direkt zum Baustein.

(Bild: Daniel Völker & Team)

Segen inklusiv – Gottes Spuren in meinem Leben

Ein Baustein von Elke Theurer-Vogt

Dieser Baustein richtet einen besonderen Blick auf Konfirmandinnen und Konfirmanden mit Behinderungen und vielfältigen Diskriminierungserfahrungen. Die konkrete Lebenswirklichkeit der Konfis wird in Form eines individuell gestalteten Lebensweges in die größere Perspektive Gottes gestellt: Seine bedingungslose Annahme, sein Zuspruch, seine Wertschätzung und seine Nähe sollen deutlich werden.

Hier geht’s direkt zum Baustein.

Tauferinnerung mit Taufschals

Ein Baustein von Daniela Reich

Ziemlich wahrscheinlich ist es für die Konfirmandinnen und Konfirmanden kein wirkliches Thema, ob sie getauft sind oder noch nicht. In dieser Einheit geht es um ein Grundproblem menschlicher Existenz: Wer bin ich? Bei der Taufe wird die Gotteskindschaft eines jeden Einzelnen öffentlich gemacht. Der Zuspruch daraus soll den Konfis helfen, im Leben zu bestehen.

Hier geht’s direkt zum Baustein.

(Bild: Daniela Reich und Team)

Glückstage – Ein Tag für Konfis und Eltern

Ein Baustein von Esther Philipps

„Was macht mich glücklich?“, „Was hindert mich daran, glücklich zu sein?“ – Fragen, die im Leben von Jugendlichen ebenso eine Rolle spielen wie im Leben von Erwachsenen. Die vorliegenden Bausteine beschäftigen sich an einem Konfi-Eltern-Tag mit dem Thema. Am Ende steht ein Gottesdienst.

Hier geht’s direkt zum Baustein.

Bild: Jill Wellington/pexels.com
]]>
https://anknuepfen.de/neue-bausteine-frei-verfuegbar/feed/ 0
Neue Termine für das digitale Konfi-Netzwerk https://anknuepfen.de/neue-termine-fuer-das-digitale-konfi-netzwerk/ https://anknuepfen.de/neue-termine-fuer-das-digitale-konfi-netzwerk/#respond Tue, 12 Jul 2022 08:15:09 +0000 https://anknuepfen.de/?p=3966 Das „Konfi-Netzwerk“ ist ein offener, monatlicher Treffpunkt für all diejenigen, die in der Konfi-Arbeit engagiert sind: Pfarrer:innen, ehrenamtliche Teamer:innen, Jugendreferent:innen, Diakon:innen.

In lockerer digitaler Runde wollen wir uns gemeinsam über Themen der Konfi-Arbeit austauschen und miteinander ins Gespräch kommen – und dabei neue Ideen für die eigene Arbeit sammeln.

Die Themen und Termine für das restliche Jahr 2022 sind folgende:

Der jeweilige Zugangslink ist immer entsprechend vor dem Treffen auf dem Padlet „Netzwerk Konfi Arbeit“ zu finden: https://pi-villigst.padlet.org/kessner/NetzwerkKonfiArbeitHerbst2022

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und regen Austausch!

]]>
https://anknuepfen.de/neue-termine-fuer-das-digitale-konfi-netzwerk/feed/ 0
anKnüpfen: Alles neu und doch gleich?! https://anknuepfen.de/anknuepfen-alles-neu-und-doch-gleich/ https://anknuepfen.de/anknuepfen-alles-neu-und-doch-gleich/#respond Wed, 01 Jun 2022 06:15:27 +0000 https://anknuepfen.de/?p=3544 Alles neu – und doch bleibt irgendwie alles gleich: Das Jahr 2022 ist für „anKnüpfen“, die Zeitschrift mit erprobten Praxisideen für die Konfi-Arbeit, ein großer Einschnitt. Wir wagen den Schritt ins Digitale!

Doch eines nach dem anderen. In diesen Tagen erscheint unser letztes gedrucktes Heft: „Update 2.8 – Schätze fürs Konfi-Jahr“, in das unsere Redaktion wieder viel Herzblut, Praxiserfahrung und Engagement gesteckt hat. Darin unter anderem:

Konfi mit rotem Faden – eine individuell gestaltete Schatzkiste begleitet die Jugendlichen durch ihr Konfi- Jahr und wird zum Erinnerungsanker über die Konfirmandenzeit hinaus. Zusammen mit den Konfis Gott suchen – eine Einheit im Freien als Einstieg in das Konfi-Jahr. Heiliger Bimbam, der Krug hängt fest! – beim Escape-Game zur Taufe steht das Gemeinschaftserlebnis der Konfi-Gruppe im Mittelpunkt. 2758 Freunde! – Echt? An einem Konfi-Tag oder zwei Nachmittagen beschäftigen sich Konfis auf verschiedenen Ebenen mit der Frage, was Freundschaft ausmacht. Konfis decken Festtagstische, erleben Geschichten rund ums Abendmahl und setzen diese mit der „Paperclip“-Methode um. Ein Gottesdienst für Konfis zum Reformationstag gibt Anstöße, sich selbst zu engagieren und für eine Sache einzustehen.

Die Zukunft: anknuepfen.de

Mit dieser Ausgabe nehmen wir Abschied vom Medium Print (Alle bisherigen Ausgaben ab Update 2.1 können zu einem günstigen Preis zum Beispiel in Sammelbestellungen hier erworben werden). Nach und nach werden wir die Ausgaben im Laufe des kommenden Jahres digitalisieren. Den Schritt ins Digitale gehen wir mit viel Lust und Überzeugung: Das neue Medium bietet viele Chancen und entspricht dem Nutzerverhalten vieler, die in der Konfi-Arbeit tätig sind.

anknuepfen.de wird dabei der Dreh- und Angelpunkt unserer Arbeit in Zukunft sein: Hier werden ab sofort kostenlos Bausteine, Artikel und Fundstücke aus den weiten des Word-Wide-Web zu finden sein.

Einmal im Jahr werden wir als Redaktion – wie bisher auch – gesammelt neue, praxiserprobte Bausteine zu einem Schwerpunkt-Thema veröffentlichen. Diese sind dann unter „Schwerpunkte“ gesammelt zu finden. Unsere Datenbank, die jetzt schon gut befüllt ist und mit frisch digitalisierten Bausteinen weiter befüllt wird, kann hier durchstöbert und durchsucht werden. Nach Themen sortiert sind die Bausteine auf unseren Themenseiten zu finden. In unserem Blog, der zu Corona-Zeiten entstanden ist und nun auf die neue Plattform integriert wurde, werden wir künftig Rezensionen und Fundstücke aus dem Internet verlinken – unabhängig von den jährlichen Schwerpunktthemen. anKnüpfen.de lohnt also auf der Suche nach Ideen für gute Konfi-Arbeit also immer einen Blick!

Wer über neue Schwerpunkte und frisch digitalisierte Bausteine auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich auf der Startseite in unseren Newsletter eintragen.

]]>
https://anknuepfen.de/anknuepfen-alles-neu-und-doch-gleich/feed/ 0
Konfirmand*innen über ihr großes Fest – ein Radiobeitrag https://anknuepfen.de/konfirmandinnen-ueber-ihr-grosses-fest-ein-radiobeitrag/ https://anknuepfen.de/konfirmandinnen-ueber-ihr-grosses-fest-ein-radiobeitrag/#respond Wed, 18 May 2022 09:03:56 +0000 https://blog.anknuepfen.de/?p=636 Tausende Jugendliche in Baden-Württemberg haben jetzt zwischen Ostern und Pfingsten ihr ganz persönliches großes Fest: Sie feiern „Konfirmation“ – und bekennen sich dabei zu ihrem christlichen Glauben. In der Evangelischen Kirche in Württemberg gibt´s die Konfirmation schon seit fast genau 300 Jahren. Wir haben mal ein paar aktuelle Konfis, die heute konfirmiert werden, gefragt – warum eigentlich?


]]>
https://anknuepfen.de/konfirmandinnen-ueber-ihr-grosses-fest-ein-radiobeitrag/feed/ 0