
Gemeinsam für Eine Welt: Wenn Konfis digital lernen und Bäume pflanzen
Bäume pflanzen in Deutschland, digital vernetzen mit Tansania: Zwei Projekte, die zeigen: Klimaschutz und weltweite Verbundenheit sollten Teil der Konfi-Arbeit sein.
Gemeinsam für Eine Welt: Wenn Konfis digital lernen und Bäume pflanzen
Bäume pflanzen in Deutschland, digital vernetzen mit Tansania: Zwei Projekte, die zeigen: Klimaschutz und weltweite Verbundenheit sollten Teil der Konfi-Arbeit sein.
Fußball mit Haltung: Der KonfiCup als Plattform für gesellschaftliche Themen
Sport und Werte – das gehört zusammen, auch auf dem Spielfeld. Der KonfiCup der Evangelischen Kirche im Rheinland macht’s vor: Hier dürfen Jugendliche nicht nur Tore schießen, sondern auch Haltung zeigen. Ein kreativer Armbinden-Wettbewerb ruft die Teams dazu auf, Botschaften zu gestalten, die ihnen wichtig sind – von Klimaschutz bis Inklusion.
Der anKnüpfen-Schwerpunkt 2024 ist online!
Krimi-Dinner, Mitbring-Buffet oder Brot backen: In diesem Schwerpunkt dreht sich (fast) alles ums Essen. 13 Bausteine und Beiträge wurden erprobt und für euch aufbereitet – wir wünschen viel Freude beim Stöbern und Ausprobieren!
Online-Werbevideos für die Konfi-Zeit
In wenigen Wochen stehen in vielen Gemeinden die Konfirmationen an. Und damit häufig schon die Frage nach der Anmeldung für den nächsten Konfi-Jahrgang. Zu diesem Zweck stellen das ptz Stuttgart und das rpi Karlsruhe ein Werbevideo bereit, das für die Werbung zur Konfi-Zeit genutzt werden kann.
Materialien zu Antisemitismus und dem Nahostkonflikt
Der Umgang mit dem aktuellen Krieg in Israel und dem zunehmend Antisemitismus insbesondere auch in Deutschland kann eine Herausforderung sein – er ist aber wichtig, auch und gerade im Kontext der Konfi-Arbeit. Diese Konfi-Arbeit kann ein wichtiger Pfeiler sein, wenn es darum geht, Vorurteile abzubauen und ein Klima der Toleranz und des Respekts in einer zunehmend diversen Gesellschaft zu fördern.
#createsoundscape – Konfis entdecken Kirchenglocken
Im Kirchturm ist was los! Aber was genau? Um das herauszufinden, muss man hinein und hinauf.
Im Rahmen einer kirchen(raum)pädagogischen Abenteuerreise bekommen die Jugendlichen die
Möglichkeit, ihre Kirche wahrzunehmen – nachhaltig und positiv.
Die neue Ausgabe von „KU Praxis“ widmet sich hauptsächlich dem Erleben im Freien. Dabei geht es um das traditionelle Thema „Gottesvorstellungen“: Wie man Gott auf einer Parkbank, im Wald, in der Nacht oder im eigenen sozialen Umfeld erfahren kann.
Der anKnüpfen Schwerpunkt 2023: „Zukunft denken – Gegenwart gestalten“
Wie blicken Konfis in die Zukunft und was entdecken sie dabei? Jugendliche schauen mit ganz unterschiedlichen Perspektiven auf das, was kommt. Sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Ereignisse prägen dabei die Sichtweise der Jugendlichen. Mit dem Schwerpunkt „Zukunft“ stellen wir Entwürfe und Ideen zusammen, die sich auf vielfältige und kreative Weise mit diesem relevanten Thema auseinandersetzen.
Wenn Gottes Geist bewegt: Konfis gestalten ein Windrad
„Wenn der Heilige Geist weht, bewegt sich etwas“ – frei nach diesem Motto hat Vikar Cornelius Schroetel gemeinsam mit seiner Konfirmandengruppe ein Windrad gebaut. In unserem Blog erläutert er, welche Anknüpfungspunkte sie bei diesem Projekt hatten – eine gute Inspiration für handwerksbegabte Konfi-Verantwortliche!
„All eure Sorgen werft auf den Herrn“ – ausgehend von diesem Vers befassen sich die Konfis in diesem Entwurf kreativ mit dem Thema „Gebet“. Am Ende stehen ausdrucksstarke Bilder der Jugendlichen.
Willkommen!
Auf unserem anKnüpfen-Blog veröffentlichen wir in unregelmäßigen Fundstücke und Ideen und Buchhinweise/Rezensionen, auf die wir außerhalb unserer jährlichen Schwerpunkt-Ausgaben stoßen.
Mit ❤ gemacht von der anKnüpfen-Redaktion
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
wordpress_test_cookie | session | This cookie is used to check if the cookies are enabled on the users' browser. |