Aus dem Blog

Digitale Tools (I): Padlet

Welche Tools eignen sich für digitalen Konfi-Unterricht? Wir stellen in unserer Reihe "Digitale Tools" nach und nach einige kurz & knapp vor. Nummer I: Padlet.

Kollaboratives Arbeiten an einem Thema wird mit „Padlet“ sehr einfach. Padlet ist im Prinzip nichts anderes als eine digitale Pinnwand, auf die Texte, Fragen, Bilder oder Videos angepinnt werden können. Die Konfis können auf diese Beiträge reagieren, indem sie sie einfach kommentieren. Oder sie können „Reaktionen“ senden, wie man es aus Social Media wie Instagram oder Facebook kennt. Die Beiträge der Konfis sind für alle anderen sichtbar, sodass jede*r immer auf dem neuesten Stand ist.

Welche Tools eignen sich für digitalen Konfi-Unterricht? Wir stellen in unserer Reihe „Digitale Tools“ nach und nach einige kurz & knapp vor. Unter diesem Link werden alle Artikel dieser Reihe angezeigt.

In diesem 7-minütigem Video wird sehr schön kurz und knapp zusammengefasst, was Padlet kann und auf was beim Einrichten eines Padlets zu achten ist.

Padlet ist grundsätzlich kostenlos: Bis zu drei Pinnwände können kostenfrei erstellt werden. Eine Anmeldung seitens der Konfis ist nicht nötig; nur derjenige, der das Padlet einrichtet, brauch einen Account.

Hier geht’s zum Tool „Padlet“.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr anKnüpfen:

Weitere Beiträge aus dem Blog

Ein Platz zum Sein – Impulse für eine lebendige Konfi-Arbeit

Tobias Bernhard und Johannetta Cornell stellen mit Ein Platz zum Sein ein Buch vor, das Konfi-Arbeit als Motor kirchlicher Entwicklung versteht. Statt Methoden liefert es Denkanstöße – nah an der Jugendarbeit, dialogisch und mit viel Raum für eigene Reflexion.

E-Mail-Abonnement

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein. Wir informieren dich dann, wenn Bausteine online verfügbar werden. 

Neue Schwerpunkte mit zahlreichen erprobten Bausteinen sind einmal im Jahr geplant. 

Du kannst das Abo jederzeit beenden!