Aus dem Blog

Digitale Tools (V): breakoutco.de – Codegenerator für Rätselspiele

Mangels guter Alternativen habe ich mich mal hingesetzt und eine WebApp geschrieben, mit der sich sehr simpel und selbsterklärend eine Oberfläche erstellen lässt, auf der Konfis oder Schüler*innen einen vorher gewählten Code eingeben müssen. Anschließend wird ein Text angezeigt oder auf eine beliebige Webseite verwiesen.

Mangels guter Alternativen habe ich mich mal hingesetzt und eine WebApp geschrieben, mit der sich sehr simpel und selbsterklärend eine Oberfläche erstellen lässt, auf der Konfis oder Schüler*innen einen vorher gewählten Code eingeben müssen. Anschließend wird ein Text angezeigt oder auf eine beliebige Webseite verwiesen.

Anwendungsbereiche wären zum Beispiel: Rätselspiele oder Zwischenstationen oder finale Lösung bei Escape-Rooms (digital wie analog). Natürlich sind der Fantasie hier keine Grenzen gesetzt. Auch Rätselfolgen wären denkbar, wenn entsprechend für jede Stufe ein neuer Code generiert wird.

Da ich das ganze recht schnell „aus dem Ärmel“ geschüttelt habe, bin ich über Fehlerberichte, Rückmeldungen oder auch Wünsche für weitere Features dankbar – dann schau ich mal, was sich noch integrieren ließe. Gerne einfach hier in den Kommentaren!

Ach ja: Daten werden von der Webseite nicht erhoben, weder IPs noch sonstige Zugriffsdaten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Tool ist unter https://breakoutco.de zu finden.

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr anKnüpfen:

Weitere Beiträge aus dem Blog

Ein Platz zum Sein – Impulse für eine lebendige Konfi-Arbeit

Tobias Bernhard und Johannetta Cornell stellen mit Ein Platz zum Sein ein Buch vor, das Konfi-Arbeit als Motor kirchlicher Entwicklung versteht. Statt Methoden liefert es Denkanstöße – nah an der Jugendarbeit, dialogisch und mit viel Raum für eigene Reflexion.

E-Mail-Abonnement

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein. Wir informieren dich dann, wenn Bausteine online verfügbar werden. 

Neue Schwerpunkte mit zahlreichen erprobten Bausteinen sind einmal im Jahr geplant. 

Du kannst das Abo jederzeit beenden!