Aus dem Blog

Ein Weihnachts-Krimi-Dinner

Es ist eine Nacht wie keine andere. Seltsame Dinge geschehen auf dem Feld bei den Hirten. Oben am Himmel leuchtet ein Stern wie ein Flutlichtstrahler und ob man dem Wirt tatsächlich über den Weg trauen kann, muss sich erst noch herausstellen...

Es ist eine Nacht wie keine andere. Seltsame Dinge geschehen auf dem Feld bei den Hirten. Oben am Himmel leuchtet ein Stern wie ein Flutlichtstrahler und ob man dem Wirt tatsächlich über den Weg trauen kann, muss sich erst noch herausstellen…

Die „Jugendarbeit Albtrauf“ hat mit sehr viel Einsatz und Herzblut ein „Weihnachts-Krimi-Dinner“ entworfen, das sowohl online als auch präsent durchgeführt werden kann. Gespielt werden kann es ab zwei Personen, bis zu neun können maximal teilnehmen. Die Macher*innen empfehlen mindestens vier Spieler und ein Mindestalter von 13 Jahren. Alle Charaktere, die nicht live gespielt werden können, können als Video eingebunden werden.

Der Zeitrahmen ist je nach Durchführungsart unterschiedlich, dürfte aber ca. 1,5-2 Stunden in Anspruch nehmen. Alle Infos zum Spiel – auch, was ein „Krimi-Dinner“ überhaupt ist-, sind auf der Webseite zum Krimi-Dinner nachzulesen. Dort gibt es eine genaue Spielanleitung, alle Charaktere zum Download und als Video.

Viel Spaß beim Nachahmen, miteinander spielen und adaptieren!

Hier geht’s zum Krimi-Dinner-Entwurf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr anKnüpfen:

Weitere Beiträge aus dem Blog

Fußball mit Haltung: Der KonfiCup als Plattform für gesellschaftliche Themen

Sport und Werte – das gehört zusammen, auch auf dem Spielfeld. Der KonfiCup der Evangelischen Kirche im Rheinland macht’s vor: Hier dürfen Jugendliche nicht nur Tore schießen, sondern auch Haltung zeigen. Ein kreativer Armbinden-Wettbewerb ruft die Teams dazu auf, Botschaften zu gestalten, die ihnen wichtig sind – von Klimaschutz bis Inklusion.

Der anKnüpfen-Schwerpunkt 2024 ist online!

Krimi-Dinner, Mitbring-Buffet oder Brot backen: In diesem Schwerpunkt dreht sich (fast) alles ums Essen. 13 Bausteine und Beiträge wurden erprobt und für euch aufbereitet – wir wünschen viel Freude beim Stöbern und Ausprobieren!

E-Mail-Abonnement

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein. Wir informieren dich dann, wenn Bausteine online verfügbar werden. 

Neue Schwerpunkte mit zahlreichen erprobten Bausteinen sind einmal im Jahr geplant. 

Du kannst das Abo jederzeit beenden!