Konfi-Arbeit bedeutet heute mehr als biblische Geschichten zu erzählen oder den Ablauf eines Gottesdienstes einzuüben. Jugendliche fragen nach ihrer Rolle in der Welt: Wie können wir fair miteinander umgehen? Was bedeutet Gerechtigkeit? Und woher nehmen wir Hoffnung angesichts globaler Herausforderungen?
Genau an diesem Punkt setzt das Bildungsmaterial von Brot für die Welt an. Auf der Website findet sich eine große Sammlung an Heften, Arbeitsblättern und Methodenbausteinen, die ursprünglich für Schule und Pfadfindergruppen entwickelt wurden. Sie eignen sich aber ebenso gut für die Konfi-Arbeit, da sie Themen aufgreifen, die eng mit unserem Glauben verbunden sind – Gerechtigkeit, Frieden, Nachhaltigkeit, Verantwortung für die Schöpfung.
Die Materialien sind praxisnah aufgebaut: Sie kombinieren biblische Bezüge mit aktuellen Fragestellungen und bieten Anregungen, die sich mit überschaubarem Aufwand in Gruppenstunden, Projekttagen oder thematischen Reihen einsetzen lassen. Dabei geht es nicht um fertige Antworten, sondern darum, Jugendlichen Räume zum Nachdenken, Diskutieren und Ausprobieren zu eröffnen.
Für die Arbeit mit Konfis bedeutet das: Wer über den Tellerrand schauen möchte, findet hier hilfreiche Werkzeuge, um den Glauben ins Gespräch mit den Fragen unserer Welt zu bringen – und um Jugendliche zu ermutigen, Verantwortung zu übernehmen.
Zur Materialsammlung: Brot für die Welt – Bildungsmaterial