Aus dem Blog

Passionszeit: Jeden Tag zehn Minuten über Gott und das Leben nachdenken

Redaktionsmitglied Ekkehard Stier stellt einen Entwurf zur Verfügung, mit dem man die Passionszeit mit den Konfis gestalten kann. Die Idee: Konfis nutzen die Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern als intensive Zeit, um sich mit Fragen im Blick auf ihr Leben und den Glauben auseinanderzusetzen.

Redaktionsmitglied Ekkehard Stier stellt einen Entwurf zur Verfügung, mit dem man die Passionszeit mit den Konfis gestalten kann. Die Idee: Konfis nutzen die Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern als intensive Zeit, um sich mit Fragen im Blick auf ihr Leben und den Glauben auseinanderzusetzen.

Sie erhalten für jeden Tag ein oder zwei Impulsfragen und ab und zu kleinen Impuls oder eine Aufgabe, um auf den Weg zur Konfirmation über Fragen des Glaubens und Lebens nachzudenken.

Die Konfis erhalten ein Notizbuch mit „Natur-Cover“ (möglichst in A5, das sie gestalten und mit ihren Gedanken und Erfahrungen füllen können. Außerdem erhalten Sie eine Liste mit Fragen.
Die Fragen können der Reihenfolge nach, aber auch individuell nach „Gemütslage“ beantwortet werden. Natürlich können die Fragen auch „scheibchenweise“ (täglich oder wöchentlich) in die Gruppe gegeben werden.

Hier gibt’s den Entwurf inklusive aller Fragen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr anKnüpfen:

Weitere Beiträge aus dem Blog

Ich schenk dir eine Schatzkiste

Eine sehr schöne, gut umsetzbare Anregung für alle, die Konfi-Eltern niederschwellig während der Konfi-Zeit begleiten möchten und sich zugleich daran freuen, dass die Jugendlichen am Ende einen persönlichen Schatz in den Händen halten.

E-Mail-Abonnement

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein. Wir informieren dich dann, wenn Bausteine online verfügbar werden. 

Neue Schwerpunkte mit zahlreichen erprobten Bausteinen sind einmal im Jahr geplant. 

Du kannst das Abo jederzeit beenden!