Gefangen! – Der Konfi-Escape

Escape-Rooms treffen auf Konfi-Erlebnisse in Sophia Schweigers Buch. In 24 verstreuten Kapiteln rätseln sich Leser mit Ben, Clara, Marlene und Jonas durch eine spannende Konfi-Freizeit. Illustrierte Seiten und klare Texte machen es zum idealen Konfirmationsgeschenk oder Gruppenstunden-Abschluss.

„Kain“ – Ein Escape-Game zum Thema Barmherzigkeit

Ich hatte gerade das Vergnügen, ein weiteres komplett digitales Breakout-Spiel im Konfi-Unterricht zu testen, das über die vergangenen Wochen hinweg in meinem Kopf gereift und nun fertig ist: „Kain“ – ein Breakout-Game zum Thema Barmherzigkeit/Gerechtigkeit.

Die Abendmahls-Detektive: Ein Escape-Game

Gemeindediakonin Claudia Gürtler hat mit ihrem Team ein Online-Escape-Spiel entwickelt zum Thema „Abendmahl“. Eingesetzt wird es auf einem digitalen Konfi-Wochenende. „Wem gehört der Stuhl?“ Nennt sich das Spiel, in dem die Konfis sich auf detektivische Suche begeben müssen.

„Konfirmation in Gefahr“ – ein digitales Breakout-Game für Konfi-Gruppen

Aufbauend auf dem Online-Code-Generator “breakoutco.de” habe ich ein Escape-Spiel entworfen, dass komplett digital von Konfi-Gruppen durchgeführt werden kann. Der Zeitrahmen umfasst – je nach Gruppe – ca. 60 Minuten. “Konfirmation in Gefahr” lautet der Titel des Spiels, in dem die Konfis dabei helfen müssen, einen Hacker-Angriff auf die Kirche abzuwenden.

Digitale Tools (V): breakoutco.de – Codegenerator für Rätselspiele

Mangels guter Alternativen habe ich mich mal hingesetzt und eine WebApp geschrieben, mit der sich sehr simpel und selbsterklärend eine Oberfläche erstellen lässt, auf der Konfis oder Schüler*innen einen vorher gewählten Code eingeben müssen. Anschließend wird ein Text angezeigt oder auf eine beliebige Webseite verwiesen.