Impulse für die Konfi-Arbeit

Aus dem Blog

„Kain“ – Ein Escape-Game zum Thema Barmherzigkeit

Ich hatte gerade das Vergnügen, ein weiteres komplett digitales Breakout-Spiel im Konfi-Unterricht zu testen, das über die vergangenen Wochen hinweg in meinem Kopf gereift und nun fertig ist: "Kain" - ein Breakout-Game zum Thema Barmherzigkeit/Gerechtigkeit.

Ich hatte das Vergnügen, ein weiteres komplett digitales Breakout-Spiel im Konfi-Unterricht testen zu dürfen, das über die vergangenen Wochen hinweg in meinem Kopf gereift und nun fertig ist: „Kain“ – ein Breakout-Game zum Thema Barmherzigkeit/Gerechtigkeit.

Das Spiel hat in der Praxis wunderbar funktioniert, und wer mag, kann „Kain“ (das komplett online verfügbar ist) ohne große Aufwand mit seiner Gruppe durchführen. Besonders gut eignet es sich, um z.B. danach über das Thema Barmherzigkeit mit den Konfis ins Gespräch zu kommen (oder mit den Schüler:innen – es funktioniert genau so gut im Kontext einer Reli-Stunde, wenn entsprechend Zeit vorhanden ist).

Es ist auch möglich, „Kain“ (vorab) als Einzelperson durchzuspielen. Klickt dazu bei der Auswahl entsprechend auf „Einzelperson“ (Link zum Spiel s.u.). Die „Gruppen“-Variante braucht unbedingt eine Einbettung und Anleitung durch eine Spielleitung wie z.B. im Skript beschrieben. Als kleines Schmankerl vorab das Einführungsvideo zum Spiel, das die Spieler:innen zu sehen bekommen:

7 Antworten

    1. Danke für deinen Hinweis auf dein Spiel, das schaue ich mir mal an!

      „Kain“ ist letztlich vor allem mit dem WordPress-Plugin „h5p“ gemacht und auf externe Seiten eingebunden. „twine“ muss ich mir mal genauer anschauen – danke auch hier für den Hinweis auf das Tool!

      Liebe Grüße
      Fabian

  1. Hallo.
    Ich wollte das Spiel gerne in Vorbereitung auf die Konfistunde spielen, kann aber auf der Wüstenseite nur die Schlange sehen zum Anklicken und einen Zettel mit einem Bilderrätsel.
    Wo finde ich denn die anderen Rätsel?
    Liebe Grüße!

    1. Das Bild ist ein interaktives Bild, das man mit der Maus „bewegen“ kann: Wenn Sie mit dem Mauszeiger drauf gehen (irgendwo ins Bild), klicken und halten (!) und dann ziehen. Dann können sie sich „durch das Bild bewegen“ und sollten noch mehrere Rätsel finden. Funktioniert das?

      Herzliche Grüße
      Fabian Maysenhölder

  2. Nach dem „Konfirmation in Gefahr“-Spiel habe ich vor kurzem mit meinen 15 Konfis dieses Spiel gespielt und es hat wieder super geklappt! Die Konfis haben das Spiel (den Mittelteil) gut selber spielen können. Eine gemeinsame Auswertungsrunde zum Thema Gerechtigkeit schloss ich an. Vielen herzlichen Dank für die Ausarbeitung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr anKnüpfen:

Weitere Beiträge aus dem Blog

Wenn Gottes Geist bewegt: Konfis gestalten ein Windrad

„Wenn der Heilige Geist weht, bewegt sich etwas“ – frei nach diesem Motto hat Vikar Cornelius Schroetel gemeinsam mit seiner Konfirmandengruppe ein Windrad gebaut. In unserem Blog erläutert er, welche Anknüpfungspunkte sie bei diesem Projekt hatten – eine gute Inspiration für handwerksbegabte Konfi-Verantwortliche!

Streit unter Bauern – Die Macht der Straße

Das Krimispiel „Streit unter Bauern“ ist ein guter Einstieg ins Thema Umwelt, in die Kommunalpolitik und Gruppendynamik. Mit dem ergänzenden Material zur inhaltlichen Vertiefung bietet es viele Möglichkeiten, damit ein ganzes Konfi-Wochenende zu gestalten.

Willkommen!

Auf unserem anKnüpfen-Blog veröffentlichen wir in unregelmäßigen Fundstücke und Ideen und Buchhinweise/Rezensionen, auf die wir außerhalb unserer jährlichen Schwerpunkt-Ausgaben stoßen.

E-Mail-Abonnement

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein. Wir informieren dich dann, wenn Bausteine online verfügbar werden. 

Neue Schwerpunkte mit zahlreichen erprobten Bausteinen sind einmal im Jahr geplant. 

Du kannst das Abo jederzeit beenden!