12 Mitmach-Stationen zur Schöpfung unter Bedingungen des Lockdowns

Redaktionsmitglied Ekkehard Stier hat einen Stationenlauf zur Schöpfung entworfen, der unter Corona-Bedingungen durchführbar ist. Die Mitmach-Stationen können in der offenen Kirche individuell von Konfis allein oder gemeinsam mit Familienangehörigen gelöst werden. Die Stationen sind mit Stationen-Beschreibungen versehen, die selbsterklärend sind.
Stationenlauf zur Taufe

Stationenläufe eignen sich gut zur Konfi-Arbeit unter Corona-Bedingungen – sie sind lokal flexibel und problemlos mit Abstand durchzuführen. Pfarrer Gerald Holzer aus Hochdorf hat uns dankenswerterweise Material für seinen Entwurf eines kurzen Stationenlaufs zum Thema „Taufe“ zur Verfügung gestellt.
„Spiritbound“ – digitaler Stationenlauf unter Corona-Bedingungen

Konfis, die draußen unterwegs sind – das ist auch unter Corona-Bedingungen möglich. An dieser Stelle wollen wir auf einen Entwurf von Achim Plagentz, Studienleiter am rpi der EKKW und EKHN, aufmerksam machen. Er hat einen Stationenlauf zum Thema „Heiliger Geist“ entwickelt, der entweder mit der App „Actionbound“, mit der „KonApp“ oder im Rahmen eines Präsenztreffens durchgeführt werden kann.
Stationenlauf: Konfi-Rallye durch den Ort

Ein Stationenlauf im Freien – das ist auch in Zeiten von Corona möglich. Die Konfis können in kleinen Gruppen zu zweit (ggf. mit Abstand) oder alleine auf Entdeckungstour gehen und die Stationen auch über mehrere Tage verteilt erledigen. Hier gibt’s einen Entwurf als Inspiration.