Getauft in einen Leib

Die Konfis entdecken in diesem Baustein, was es bedeutet, Teil der Kirche und der Gemeinschaft der Getauften zu sein. Durch das Bild vom Leib Christi aus 1 Korinther 12 erkunden sie, wie jeder Einzelne zur lebendigen Gemeinde Jesu Christi gehört. Dieses Verständnis vertiefen sie in einem selbstgestalteten Gottesdienst, der die Botschaft „Wir alle sind Leib Christi“ in den Mittelpunkt stellt und Gemeinschaft erfahrbar macht.
Buß- und Bettag in Ninive

Der Buß- und Bettag ist weiterhin ein kirchlicher Feiertag, der vielerorts mit einem Abendgottesdienst gefeiert wird. In diesem Baustein bereiten die Konfis den Gottesdienst kreativ vor und setzen sich mit dem Thema Schuld und Versöhnung auseinander.
Tauferinnerung mit Taufschals

Ziemlich wahrscheinlich ist es für die Konfirmandinnen und Konfirmanden kein wirkliches Thema, ob sie getauft sind oder noch nicht. In dieser Einheit geht es um ein Grundproblem menschlicher Existenz: Wer bin ich? Bei der Taufe wird die Gotteskindschaft eines jeden Einzelnen öffentlich gemacht. Der Zuspruch daraus soll den Konfis helfen, im Leben zu bestehen.
Das bedeutet Taufe – für mich

Die Taufe bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Dieser Baustein führt die Konfirmand:innen an unterschiedliche Bibelverse heran, die sie auf Kerzen kreativ darstellen.
Eintauchen ins Leben

Taufe ist eine Erfahrung, die die Getauften hineinnimmt in die Fülle des von Gott geschenkten Lebens. Sie bringt die Getauften in Gemeinschaft mit anderen Menschen, die ebenfalls getauft sind. Für Konfis bleibt das allerdings oft blass und abstrakt.
Kleine Ideen zur Taufe

Zwei Klatschsspiele, ein Anspiel für einen Taufgottesdienst und eine Idee zur Tauferinnerung: Diese kleinen Ideen können gut in Taufgottesdienste oder in Konfi-3 Stunden integriert werden.
Mit der Taufe und Psalm 23 durch den Kirchenraum

Taufe, Psalm 23, Kirchenraum – das sind drei Elemente, die in Konfi 3 bzw. im entsprechenden Schuljahr vorkommen. Dieser Baustein verknüpft alle drei miteinander. Dadurch legen die Konfi-3-Kinder einen Weg zurück, vom dunklen Tal über die grüne Aue und das frische Wasser bis zum Tisch, den Gott für uns deckt.
Ein adventlicher Taufgottesdienst mit Konfis

Nicht immer ist es möglich, Gottesdienste nur von den Konfirmandinnen und Konfirmanden her zu gestalten. Das ist aber auch gar nicht nötig. Konfis profitieren oft am meisten von solchen Gottesdiensten, die bunt und vielfältig sind und in denen viele Menschen „vorkommen“.
Taufe

Mit dem Thema Taufe schließen wir die Runderneuerung der klassischen Themen ab. Wir hatten viel Freude mit diesem Schwerpunkt und hoffen, dass auch Sie durch die unterschiedlichen Ideen Lust bekommen, die Taufe noch einmal neu anzupacken.
„Butterfly Circus“ – Kurzfilm über Annahme, Befreiung und Neubeginn

Für Konfirmandinnen und Konfirmanden ist die Frage nach der eigenen Identität eine Schlüsselfrage. Wer man selbst ist, erleben junge Menschen dabei häufig vor allem in der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen. Identität und Gemeinschaft – das sind auch beim Thema Taufe wichtige Aspekte. Der Film „Butterfly Circus“ verbindet beides auf eindrucksvolle Weise.