Aus dem Blog

Das neue KU Praxis 68 ist da

Die neue Ausgabe von "KU Praxis" widmet sich hauptsächlich dem Erleben im Freien. Dabei geht es um das traditionelle Thema "Gottesvorstellungen": Wie man Gott auf einer Parkbank, im Wald, in der Nacht oder im eigenen sozialen Umfeld erfahren kann.

Aber auch die Suche nach Spuren Gottes in verschiedenen Räumen kommt nicht zu kurz – sei es beim kreativen Gestalten, in Escape-Rooms oder bei einer Stationenarbeit über religiöse Gotteserfahrungen. Zudem wird der digitale Raum erkundet: Mit künstlicher Intelligenz und im Internet, mithilfe der „KonApp“ und durch das Zusammenspiel von physischen Erlebnissen und virtuellen Kirchenräumen, einschließlich Minecraft oder Traumkirchen mittels Virtual Reality.

Berichte über Erfahrungen wie Übernachtungen im Wald, Konfi-Dates, Kirchennächte, Gottesdienste an ungewöhnlichen Orten und vieles mehr ergänzen diese Ausgabe.

Katja Simon hat die Ausgabe hier ausführlich rezensiert.

KU Praxis 68 ist mit seinen ausführlichen Anleitungen im Buchhandel erhältlich, und die Materialien zu den Anleitungen können auf der Website des Verlags kostenlos heruntergeladen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr anKnüpfen:

Weitere Beiträge aus dem Blog

Ich schenk dir eine Schatzkiste

Eine sehr schöne, gut umsetzbare Anregung für alle, die Konfi-Eltern niederschwellig während der Konfi-Zeit begleiten möchten und sich zugleich daran freuen, dass die Jugendlichen am Ende einen persönlichen Schatz in den Händen halten.

E-Mail-Abonnement

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein. Wir informieren dich dann, wenn Bausteine online verfügbar werden. 

Neue Schwerpunkte mit zahlreichen erprobten Bausteinen sind einmal im Jahr geplant. 

Du kannst das Abo jederzeit beenden!