Impulse für die Konfi-Arbeit

Aus dem Blog

Das neue KU Praxis 68 ist da

Die neue Ausgabe von "KU Praxis" widmet sich hauptsächlich dem Erleben im Freien. Dabei geht es um das traditionelle Thema "Gottesvorstellungen": Wie man Gott auf einer Parkbank, im Wald, in der Nacht oder im eigenen sozialen Umfeld erfahren kann.

Aber auch die Suche nach Spuren Gottes in verschiedenen Räumen kommt nicht zu kurz – sei es beim kreativen Gestalten, in Escape-Rooms oder bei einer Stationenarbeit über religiöse Gotteserfahrungen. Zudem wird der digitale Raum erkundet: Mit künstlicher Intelligenz und im Internet, mithilfe der „KonApp“ und durch das Zusammenspiel von physischen Erlebnissen und virtuellen Kirchenräumen, einschließlich Minecraft oder Traumkirchen mittels Virtual Reality.

Berichte über Erfahrungen wie Übernachtungen im Wald, Konfi-Dates, Kirchennächte, Gottesdienste an ungewöhnlichen Orten und vieles mehr ergänzen diese Ausgabe.

Katja Simon hat die Ausgabe hier ausführlich rezensiert.

KU Praxis 68 ist mit seinen ausführlichen Anleitungen im Buchhandel erhältlich, und die Materialien zu den Anleitungen können auf der Website des Verlags kostenlos heruntergeladen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr anKnüpfen:

Weitere Beiträge aus dem Blog

Jugend zählt 2 – Mehr als nur Zahlen

Die jüngste statistische Erhebung „Jugend zählt 2“ wirft ein neues Licht auf die vielfältigen Bemühungen der evangelischen Kirche und Diakonie in Baden-Württemberg, junge Menschen zu unterstützen. Durch die Einbeziehung von Freiwilligendiensten und diakonischer Arbeit mit jungen Menschen bietet diese Studie einen umfassenden Überblick über die breite Palette an Initiativen und Programmen, die darauf abzielen, junge Menschen zu stärken.

Online-Werbevideos für die Konfi-Zeit

In wenigen Wochen stehen in vielen Gemeinden die Konfirmationen an. Und damit häufig schon die Frage nach der Anmeldung für den nächsten Konfi-Jahrgang. Zu diesem Zweck stellen das ptz Stuttgart und das rpi Karlsruhe ein Werbevideo bereit, das für die Werbung zur Konfi-Zeit genutzt werden kann.

Materialien zu Antisemitismus und dem Nahostkonflikt

Der Umgang mit dem aktuellen Krieg in Israel und dem zunehmend Antisemitismus insbesondere auch in Deutschland kann eine Herausforderung sein – er ist aber wichtig, auch und gerade im Kontext der Konfi-Arbeit. Diese Konfi-Arbeit kann ein wichtiger Pfeiler sein, wenn es darum geht, Vorurteile abzubauen und ein Klima der Toleranz und des Respekts in einer zunehmend diversen Gesellschaft zu fördern.

Willkommen!

Auf unserem anKnüpfen-Blog veröffentlichen wir in unregelmäßigen Fundstücke und Ideen und Buchhinweise/Rezensionen, auf die wir außerhalb unserer jährlichen Schwerpunkt-Ausgaben stoßen.

E-Mail-Abonnement

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein. Wir informieren dich dann, wenn Bausteine online verfügbar werden. 

Neue Schwerpunkte mit zahlreichen erprobten Bausteinen sind einmal im Jahr geplant. 

Du kannst das Abo jederzeit beenden!