Aus dem Blog

Gefangen! – Der Konfi-Escape

Escape-Rooms treffen auf Konfi-Erlebnisse in Sophia Schweigers Buch. In 24 verstreuten Kapiteln rätseln sich Leser mit Ben, Clara, Marlene und Jonas durch eine spannende Konfi-Freizeit. Illustrierte Seiten und klare Texte machen es zum idealen Konfirmationsgeschenk oder Gruppenstunden-Abschluss.

Escape-Rooms erfreuen sich großer Beliebtheit, nicht nur auf Konfi-Freizeiten. Einen Escape-Room für Konfis zum Lesen, Rätseln und Erleben legt nun Sophia Schweiger vor. Dabei ist dieser Escape-Room allein oder in der Gruppe lösbar, als Geschenk zur Konfirmation wie auch zum gemeinsamen Einsatz in der Konfi-Stunde zu verwenden.

Die Seiten sind einzeln aufzutrennen und so erlebt man gemeinsam mit Ben, Clara, Marlene und Jonas eine spannende Konfi-Freizeit in 24 Kapiteln. Diese folgen nicht aufeinander, sondern sind im Buch verteilt. Die Lösung des jeweiligen Rätsels führt zum nächsten Abschnitt. Eine Tippseite gibt Hilfestellungen und auch die Lösungsseite am Ende bietet Unterstützung.

Die Seiten sind ansprechend illustriert und die Texte sehr verständlich geschrieben. Ein Mix aus verschiedenen Fragen und Aufgaben führt hinaus aus dem „Burgkeller“, in welchem die geheime Konfi-Party stattfand. Die Länge der einzelnen Texte eignet sich manchmal mehr für Einzel- als für Gruppenarbeit. Dabei kann die eigene Konfi-Zeit reflektiert und auf vorhandenes Wissen aufgebaut werden. Die Spannung wird innerhalb des Escape-Rooms hochgehalten, sie trägt durch die Kapitel hindurch.

Dieser Escape-Room ist gewiss ein schönes Geschenk zur Konfirmation oder ein gelingender Abschluss der gemeinsamen Gruppenstunden.


Sophia Schweiger, Gefangen! – Der Konfi-Escape

Kaufmann, Lahr 2023, 120 Seiten, 13,95 EUR.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr anKnüpfen:

Weitere Beiträge aus dem Blog

Fußball mit Haltung: Der KonfiCup als Plattform für gesellschaftliche Themen

Sport und Werte – das gehört zusammen, auch auf dem Spielfeld. Der KonfiCup der Evangelischen Kirche im Rheinland macht’s vor: Hier dürfen Jugendliche nicht nur Tore schießen, sondern auch Haltung zeigen. Ein kreativer Armbinden-Wettbewerb ruft die Teams dazu auf, Botschaften zu gestalten, die ihnen wichtig sind – von Klimaschutz bis Inklusion.

Der anKnüpfen-Schwerpunkt 2024 ist online!

Krimi-Dinner, Mitbring-Buffet oder Brot backen: In diesem Schwerpunkt dreht sich (fast) alles ums Essen. 13 Bausteine und Beiträge wurden erprobt und für euch aufbereitet – wir wünschen viel Freude beim Stöbern und Ausprobieren!

Jugend zählt 2 – Mehr als nur Zahlen

Die jüngste statistische Erhebung „Jugend zählt 2“ wirft ein neues Licht auf die vielfältigen Bemühungen der evangelischen Kirche und Diakonie in Baden-Württemberg, junge Menschen zu unterstützen. Durch die Einbeziehung von Freiwilligendiensten und diakonischer Arbeit mit jungen Menschen bietet diese Studie einen umfassenden Überblick über die breite Palette an Initiativen und Programmen, die darauf abzielen, junge Menschen zu stärken.

E-Mail-Abonnement

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein. Wir informieren dich dann, wenn Bausteine online verfügbar werden. 

Neue Schwerpunkte mit zahlreichen erprobten Bausteinen sind einmal im Jahr geplant. 

Du kannst das Abo jederzeit beenden!