Aus dem Blog

Konfi-Blind-Date (nicht nur?) in Zeiten von Corona

Eigentlich gibt es in der Mannheimer Matthäusgemeinde immer ein Diakonie-Praktikum, bei dem die Konfis unterschiedlichen Menschen aus der Gemeinde begegnen. Schwierig in diesen Zeiten. Zum Glück gibt's kreative Ideen!

Eine Aktion aus der Matthäusgemeinde Mannheim von Pfarrerin Regina Bauer und Pfarrer Tobias Hanel.

Eigentlich gibt es immer ein Diakonie- Praktikum, vor allem, da es viele Wohnhäuser und Werkstätten für Menschen mit Behinderung in der Gemeinde gibt. Dort kommen die Konfis mit vielen unterschiedlichen Menschen der Gemeinde zusammen.

Die Idee: jede/r Konfi bekommt persönlich eine Person zugeteilt, um miteinander in Kontakt zu kommen. Dies waren Jugendliche und Erwachsene aus den Werkstätten und Wohnungen der Gemeindediakonie und alte Menschen, die in Senioren- oder Pflegeheimen wohnen. Über die Verantwortlichen der Gemeinde sind persönlich Menschen angesprochen worden, ob sie beim „Blind date“ mitmachen möchten. Ziel ist, dass ein Zweier- Kontakt über einen längeren Zeitraum entsteht, der (hoffentlich) mit einem persönlichen Treffen enden wird.

Die Konfis bekamen die Aufgabe, einen Brief oder Clip für „ihre/n“ Partner/in zu schreiben/ drehen. Ein kurzer Steckbrief (Name, Alter, Wohnort) informierte sie, für wen sie schrieben/drehten. Ideen zum Inhalt bekamen die Konfis auch. Eine Zeitschiene gab vor, bis wann das Ergebnis abgeliefert werden sollte und bis wann sie mit einer Antwort rechnen konnten. Ein Antwortbrief/ Antwortclip der Konfis folgte. (Siehe Anlage)

Es entstand ein eifriger Austausch in den Zweier- Kontakten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr anKnüpfen:

Weitere Beiträge aus dem Blog

Ich schenk dir eine Schatzkiste

Eine sehr schöne, gut umsetzbare Anregung für alle, die Konfi-Eltern niederschwellig während der Konfi-Zeit begleiten möchten und sich zugleich daran freuen, dass die Jugendlichen am Ende einen persönlichen Schatz in den Händen halten.

E-Mail-Abonnement

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein. Wir informieren dich dann, wenn Bausteine online verfügbar werden. 

Neue Schwerpunkte mit zahlreichen erprobten Bausteinen sind einmal im Jahr geplant. 

Du kannst das Abo jederzeit beenden!