Aus dem Blog

Stationenlauf zur Taufe

Stationenläufe eignen sich gut zur Konfi-Arbeit unter Corona-Bedingungen - sie sind lokal flexibel und problemlos mit Abstand durchzuführen. Pfarrer Gerald Holzer aus Hochdorf hat uns dankenswerterweise Material für seinen Entwurf eines kurzen Stationenlaufs zum Thema "Taufe" zur Verfügung gestellt.

Stationenläufe eignen sich gut zur Konfi-Arbeit unter Corona-Bedingungen – sie sind lokal flexibel und problemlos mit Abstand durchzuführen. Pfarrer Gerald Holzer aus Hochdorf hat uns dankenswerterweise Material für seinen Entwurf eines kurzen Stationenlaufs zum Thema „Taufe“ zur Verfügung gestellt.

Die fünf Stationen (A-E) lassen sich gut an jeweilige örtliche Gegebenheiten anpassen. Neben dem Stationenzettel gibt’s hier zum Download auch die Materialen für die Stationen C (Tauferzählung) und E (Bilder ordnen).

Viel Spaß beim Anpassen und durchführen!

Hier gibt’s das Material:

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Fabian Maysenhölder Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr anKnüpfen:

Weitere Beiträge aus dem Blog

Fußball mit Haltung: Der KonfiCup als Plattform für gesellschaftliche Themen

Sport und Werte – das gehört zusammen, auch auf dem Spielfeld. Der KonfiCup der Evangelischen Kirche im Rheinland macht’s vor: Hier dürfen Jugendliche nicht nur Tore schießen, sondern auch Haltung zeigen. Ein kreativer Armbinden-Wettbewerb ruft die Teams dazu auf, Botschaften zu gestalten, die ihnen wichtig sind – von Klimaschutz bis Inklusion.

Der anKnüpfen-Schwerpunkt 2024 ist online!

Krimi-Dinner, Mitbring-Buffet oder Brot backen: In diesem Schwerpunkt dreht sich (fast) alles ums Essen. 13 Bausteine und Beiträge wurden erprobt und für euch aufbereitet – wir wünschen viel Freude beim Stöbern und Ausprobieren!

Jugend zählt 2 – Mehr als nur Zahlen

Die jüngste statistische Erhebung „Jugend zählt 2“ wirft ein neues Licht auf die vielfältigen Bemühungen der evangelischen Kirche und Diakonie in Baden-Württemberg, junge Menschen zu unterstützen. Durch die Einbeziehung von Freiwilligendiensten und diakonischer Arbeit mit jungen Menschen bietet diese Studie einen umfassenden Überblick über die breite Palette an Initiativen und Programmen, die darauf abzielen, junge Menschen zu stärken.

E-Mail-Abonnement

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein. Wir informieren dich dann, wenn Bausteine online verfügbar werden. 

Neue Schwerpunkte mit zahlreichen erprobten Bausteinen sind einmal im Jahr geplant. 

Du kannst das Abo jederzeit beenden!