Mein KinderKirchenBuch

An diesem vielfältigen Buch haben eine Reihe versierter Kindergottesdienstmenschen mitgearbeitet: neben Katrin Rouwen auch Jochem Westhof, Christine Wolf, Christiane Zimmermann-Fröb, Cathrin Schley, Simone Merkel, Svenja Neumann und Gabriele Noack. Das spürt man dem Projekt an: Es ist fundiert, kindgemäß, eine bunte Mischung von Kinderfragen, biblischen Geschichten und religiösen Ritualen im Alltag, an manchen Stellen sogar mit Seiten zum Selbstgestalten.

Actionbound zu Weihnachtssymbolen

Achim Plagentz, Studienleiter für Konfi-Arbeit am RPI der EKKW und EKHN, hat einen Actionbound zu Weihnachtssymbolen entwickelt. Er dauert ungefähr 75 Minuten und ist auch ohne Account spielbar.

Der (h)eilige König – ein Actionbound-Escape-Game

Ein Escape-Game mit Actionbound: Bei „Der (h)eilige König“ sind zwei der Sterndeuter auf der Suche nach ihrem dritten Kollegen. Es ist eine spielerische Verarbeitung dieses Elements der Weihnachtsgeschichte, und darum auch in dieser Zeit besonders gut geeignet.

Ein Weihnachts-Krimi-Dinner

Es ist eine Nacht wie keine andere. Seltsame Dinge geschehen auf dem Feld bei den Hirten. Oben am Himmel leuchtet ein Stern wie ein Flutlichtstrahler und ob man dem Wirt tatsächlich über den Weg trauen kann, muss sich erst noch herausstellen…

„Learning Snack“ zu Weihnachten

Weihnachten steht kurz bevor – es gibt viele Möglichkeiten, mit den Konfis digital über das Thema zu reden und ins Gespräch zu kommen. Eine ist der „Learning Snack“ zum Thema Weihnachten, den Andreas Behr vom rpi Loccum gestaltet hat. Genauer genommen sind es drei „Snacks“, mit denen die Konfis einen Gottesdienst für Zuhause oder die Konfi-Gruppe vorbereiten können.

Weihnachten mal anders: Ein Stationen-Krippenspiel auf Balkonien

Die evangelische Kirchengemeinde St. Markus Hoheluft in Hamburg hat sich angesichts der bevorstehenden Weihnachtsfeier in Zeiten von Corona etwas ganz besonderes einfallen lassen: Ein Krippenspiel, das von Konfirmand*innen und Jugendlichen auf 20 verschiedenen Balkonen/Orten im Stadtteil aufgeführt wird. Herzlichen Dank an Sabine Simon, Diakonin und Initiatorin des Projekts, dass wir ihre kurze Projektbeschreibung hier veröffentlichen dürfen!

Ein Adventskalender für/mit Konfis

Bald schon steht Weihnachten vor der Tür. Doch schon vorher beginnt die Adventszeit, in der man innerlich auf das Fest vorbereitet. Die Weihnachtsgottesdienste werden in diesem Jahr ganz anders als gewohnt. Warum nicht auch in der Adventszeit etwas neues ausprobieren?

Weihnachten mit der KonApp

Weihnachten steht vor der Tür – und in diesem Jahr ein ganz besonderes Weihnachtsfest. Für die KonApp gibt es einen kurzen Entwurf einer inhaltlichen Einheit zu „Weihnachten“ von Maximilian Naujoks.

Weihnachten 2020 – Teil 2: Materialsammlung

Zum vorigen Beitrag, dem kostenlosen Download der „KU-Praxis“-Sonderausgabe zum Thema Weihnachten mit Konfis, gibt es noch einen weiteren interessanten Link. Auf den Seiten der „Konfi-Arbeit bundesweit“ wurde eine Sonderseite eingerichtet, die Materialien und Links sammelt, die als Ideenpool für dieses besondere Weihnachtsjahr dienen können.