Impulse für die Konfi-Arbeit

Aus dem Blog

ZWÖLFzig Sachen

In "ZWÖLFzig Sachen" sind Ideen gesammelt, die ursprünglich im Heft „KON“ zu finden sind. Viele Materialien gibt es unkompliziert zum Download. Das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz im Bereich von freien Jugendgruppen ohne einen festen Themenplan.

Hier sind vollständige und bunte Jugend-Gruppenstunden zu finden, die im CVJM-Westbund bereits in der Praxis erprobt wurden. Im Buch finden sich Ideen, die ursprünglich im Heft „KON“ zu finden sind, einer Arbeitshilfe, die 40 Seiten hat und vier Mal jährlich erschient. Viele dazugehörige Materialien gibt es unkompliziert zum Download im Downloadbereich des ejw-Verlages. Im Inhaltsverzeichnis finden sich flippige Titel und Untertitel der Kapitel.

Zwölf Wortpaare dienen als unkonventionelle Titel der Kapitel mit entsprechenden Untertiteln, die Neugierde wecken, wie z.B. „brandheiß und eiskalt“ oder „realistisch und fantastisch“. Passend dazu finden sich dann Bibelarbeiten, Gesprächsimpulse, Spielideen oder Aktionen. Die einzelnen Unterkapitel können stets gut Gruppenstunden von 1-2 Stunden mit Nachdenklichem und Spaßigem füllen. Nachdenkliches bekommt neben witzigen Aktionen seinen Raum. Es finden sich biblische Hintergrund-Informationen für Mitarbeitende, viele wörtliche Gesprächsimpulse und ausformulierte Impulse zum Vorlesen oder für die freie Nacherzählung. Es finden sich Entwürfe, die mit ganz wenigen Mitteln schnell umgesetzt werden können, aber auch Aktionen, die nicht ohne erhebliche, zeitliche und materielle Ressourcen auskommen. Es finden sich Wettbewerbe, lebensweltlich orientierte Gesprächsangebote und handlungsorientierte Basteleien, wie beispielsweise einem selbst zu bauenden Dosenofen, auf dem anschließend gegrillt werden kann.

Das Buch eignet sich meines Erachtens hervorragend für den Einsatz im Bereich von freien Jugendgruppen ohne einen festen Themenplan für Hauptamtliche und Ehrenamtliche mit ein wenig Erfahrung. Es sind frische Impulse und Neugierde weckende Titel dabei, die sicher sowohl dem Team als auch den Teens viel Freude berieten können. Wie ein Ideensteinbruch genutzt, lassen sich aber auch einzelne Ideen und Elemente hervorragend in der Konfi-Arbeit einsetzen. Die Suche hierfür erfordert vermutlich ein wenig Geduld, da sich die klassischen Konfi-Themen den einzelnen Kapiteln nur schwer zuordnen lassen. Die flotten Titel im Inhaltsverzeichnis verraten leider nicht, um welche Methoden oder Themen es im Detail geht. Das Bibelstellenverzeichnis am Ende erleichtert die Suche ein wenig. Es fehlen zudem in den einzelnen Kapiteln übersichtliche Angaben für Zeitumfang und Materiallisten der einzelnen Bausteine. Dazu muss immer der Fließtext überflogen werden.


Tanya Worth (Hg.), ZWÖLFzig SACHEN. Mit Jugendlochen 12 Themen diskutieren, glauben, spielen, machen.

buch+musik ejw-service gmbh, Stuttgart 2019, 175 Seiten, 18,70€.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr anKnüpfen:

Weitere Beiträge aus dem Blog

Das neue KU Praxis 68 ist da

Die neue Ausgabe von „KU Praxis“ widmet sich hauptsächlich dem Erleben im Freien. Dabei geht es um das traditionelle Thema „Gottesvorstellungen“: Wie man Gott auf einer Parkbank, im Wald, in der Nacht oder im eigenen sozialen Umfeld erfahren kann.

Gefangen! – Der Konfi-Escape

Escape-Rooms treffen auf Konfi-Erlebnisse in Sophia Schweigers Buch. In 24 verstreuten Kapiteln rätseln sich Leser mit Ben, Clara, Marlene und Jonas durch eine spannende Konfi-Freizeit. Illustrierte Seiten und klare Texte machen es zum idealen Konfirmationsgeschenk oder Gruppenstunden-Abschluss.

Jesus – sein Leben als Comic

Das Evangelium in ganz anderer Form: „Jesus als Comic“ liest sich ein wenig wie ein gezeichnetes Roadmovie. Eine wohltuende Mischung zwischen Bibeltexten, Hintergründen und freier Erzählung.

Willkommen!

Auf unserem anKnüpfen-Blog veröffentlichen wir in unregelmäßigen Fundstücke und Ideen und Buchhinweise/Rezensionen, auf die wir außerhalb unserer jährlichen Schwerpunkt-Ausgaben stoßen.

E-Mail-Abonnement

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein. Wir informieren dich dann, wenn Bausteine online verfügbar werden. 

Neue Schwerpunkte mit zahlreichen erprobten Bausteinen sind einmal im Jahr geplant. 

Du kannst das Abo jederzeit beenden!