Impulse für die Konfi-Arbeit

Aus dem Blog

Kon-Trust

Auf Anhieb fällt das handliche Format positiv auf: klein, praktisch, gut, passt fast in eine Hosentasche. Wie gemacht als treuer Begleiter in der Konfi-Zeit. Das ist auch der Anspruch dieses Büchleins, das „ein Nachschlagewerk, das dich in dieser außergewöhnlichen Zeit begleitet“, sein will.

Grafisch sehr ansprechend gestaltet enthält das Buch auf Doppelseiten viele interessante Impulse, über sich, seine Person, sein Leben, das Miteinander mit anderen nachzudenken und auch ins Gespräch zu kommen. Dabei sind die Impulse nie textlastig, sondern knapp, gut, auf den Punkt gebracht.

Die Fülle der Themen macht es möglich, dieses Buch wie ein Tagebuch zu verwenden, Notizen zu machen, es von vorn zu lesen oder auch einfach mittendrin zufällig aufzuschlagen und sich vom Impuls inspirieren zu lassen. Es ist ein Buch, das dazu einlädt, sich auf eine innere Gedankenreise zu begeben, ohne dass es in die Gruppe hinein einen Ertrag geben muss: eine Art individueller Begleiter in einer Zeit des Unterrichts in einer sehr heterogenen Konfi-Gruppe.

Dass dies geniale Büchlein aber nicht etwa eine Nabelschau begünstigt, sondern positiv in die Gruppe wirkt, dafür sorgt das „Anhängsel“: In einer Lasche stecken zehn Karten mit Aufträgen, etwas für oder mit der Gruppe zu tun. Es bietet die Möglichkeit, daraus ein Spiel zu machen, wer zuerst diese zehn Aktionskarten erfolgreich bestanden hat, z. B. einmal zu helfen, alles für die Konfi-Stunde vorzubereiten oder auch zu recherchieren, ob es etwas gibt, das es wert ist, dafür einen Teil des Taschengeldes zu spenden.

Nachdem ich dieses Büchlein durchgeblättert habe, bleibt ein Gefühl der Enttäuschung übrig: Ich bin enttäuscht, dass es so etwas noch nicht zu meiner Konfirmandenzeit gab!


Andrea Seidel, Anne Lütges, Michael Stein u. a., Kon-Trust. Ein Begleitangebot zu konfiweb.de – das partizipative Online-Magazin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Juni 2022, 114 Seiten mit 10 kartonierten Aktionstaschen.

Das Buch ist kostenfrei gegen eine Versandpauschale erhältlich. Für den Versand berechnet das RPZ-Heilsbronn die real entstehenden Portokosten sowie eine Pauschale von je 5 € für jeweils bis zu 50 Exemplaren. Bestellt werden kann über das RPZ Heilsbronn: Michael Stein, michael.stein@elkb.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr anKnüpfen:

Weitere Beiträge aus dem Blog

Das neue KU Praxis 68 ist da

Die neue Ausgabe von „KU Praxis“ widmet sich hauptsächlich dem Erleben im Freien. Dabei geht es um das traditionelle Thema „Gottesvorstellungen“: Wie man Gott auf einer Parkbank, im Wald, in der Nacht oder im eigenen sozialen Umfeld erfahren kann.

Gefangen! – Der Konfi-Escape

Escape-Rooms treffen auf Konfi-Erlebnisse in Sophia Schweigers Buch. In 24 verstreuten Kapiteln rätseln sich Leser mit Ben, Clara, Marlene und Jonas durch eine spannende Konfi-Freizeit. Illustrierte Seiten und klare Texte machen es zum idealen Konfirmationsgeschenk oder Gruppenstunden-Abschluss.

Jesus – sein Leben als Comic

Das Evangelium in ganz anderer Form: „Jesus als Comic“ liest sich ein wenig wie ein gezeichnetes Roadmovie. Eine wohltuende Mischung zwischen Bibeltexten, Hintergründen und freier Erzählung.

Willkommen!

Auf unserem anKnüpfen-Blog veröffentlichen wir in unregelmäßigen Fundstücke und Ideen und Buchhinweise/Rezensionen, auf die wir außerhalb unserer jährlichen Schwerpunkt-Ausgaben stoßen.

E-Mail-Abonnement

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein. Wir informieren dich dann, wenn Bausteine online verfügbar werden. 

Neue Schwerpunkte mit zahlreichen erprobten Bausteinen sind einmal im Jahr geplant. 

Du kannst das Abo jederzeit beenden!