Impulse für die Konfi-Arbeit

Aus dem Blog

Uns erreichte ein Video von Pfarrerin Julia Kaiser aus Riedlingen. Sie machte sich zusammen mit ihrer Kollegen Anne und Theo Mielitz Gedanken, wie die Infos über die kommende Konfi-Zeit des Konfirmationsjahrganges 2021 verbreitet werden kann. Denn ein Anmelde-Info-Wir-lernen-uns-kennen-Abend ist derzeit schwer durchführbar. Die Lösung war wieder digital. Aber sehen Sie/seht selbst:

2 Antworten

  1. Wir haben in Albstadt-Tailfingen unseren Anmeldeabend per Livestream veranstaltet. Fragen konnten über den Youtube-Chat oder per SMS gestellt werden. Die eigentliche Anmeldung erfolgte anschließend über ein Onlineformular.

    1. Lieber Herr Fischer, Danke für Ihr Kommentar. Das hört sich ebenso grandios an. Falls Sie Interesse haben, Ihre Idee weiter zu verbreiten, dann können Sie gerne alles zusammenschreiben, eventuell mit Links zu Tutorials, wie man auf YouTube streamt, und wir stellen es hier als Ihren Beitrag ein! Dann würden noch mehr Kolleginnen und Kollegen von Ihrer Arbeit profitieren! Liebe Grüße von Dietmar Winter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr anKnüpfen:

Weitere Beiträge aus dem Blog

Wenn Gottes Geist bewegt: Konfis gestalten ein Windrad

„Wenn der Heilige Geist weht, bewegt sich etwas“ – frei nach diesem Motto hat Vikar Cornelius Schroetel gemeinsam mit seiner Konfirmandengruppe ein Windrad gebaut. In unserem Blog erläutert er, welche Anknüpfungspunkte sie bei diesem Projekt hatten – eine gute Inspiration für handwerksbegabte Konfi-Verantwortliche!

Streit unter Bauern – Die Macht der Straße

Das Krimispiel „Streit unter Bauern“ ist ein guter Einstieg ins Thema Umwelt, in die Kommunalpolitik und Gruppendynamik. Mit dem ergänzenden Material zur inhaltlichen Vertiefung bietet es viele Möglichkeiten, damit ein ganzes Konfi-Wochenende zu gestalten.

Willkommen!

Auf unserem anKnüpfen-Blog veröffentlichen wir in unregelmäßigen Fundstücke und Ideen und Buchhinweise/Rezensionen, auf die wir außerhalb unserer jährlichen Schwerpunkt-Ausgaben stoßen.

E-Mail-Abonnement

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein. Wir informieren dich dann, wenn Bausteine online verfügbar werden. 

Neue Schwerpunkte mit zahlreichen erprobten Bausteinen sind einmal im Jahr geplant. 

Du kannst das Abo jederzeit beenden!